Spendenprojekt

Ein neues Zuhause für das Rote Kreuz Innsbruck

Neubau Rotes Kreuz Innsbruck

Neubau Innsbruck

Das Rote Kreuz Innsbruck braucht ein neues Rotkreuz-Zentrum, um für die Anforderungen der Zukunft gerüstet zu sein. 

Mehr lesen

Spendenprojekt

Wir bauen das Rotkreuz-Zentrum Innsbruck neu. Unterstützen Sie uns dabei!  

Die Innsbrucker Bevölkerung braucht ein neues Rotkreuz-Zentrum. Der bereits geplante Neubau wird neben einer modernen Rettungswache auch alle Gesundheits- und Sozialangebote des Roten Kreuzes Innsbruck am erneuerten Standort beherbergen. Die Innsbrucker Bevölkerung erhält damit eine zentrale soziale Anlaufstelle in der Stadt. Helfen Sie mit Ihrer Spende mit, dieses innovative und wichtige Zukunftsprojekt nachhaltig umzusetzen.

Das Rotkreuz-Zentrum Innsbruck heute

Das Rotkreuz-Zentrum Innsbruck wurde 1968 am Sillufer 3/3a errichtet. Damals, vor mehr als 50 Jahren, als kaum jemand ein Auto besessen hat, war die Bevölkerungsdichte noch deutlich geringer. Heute stehen wir vor völlig geänderten demografischen Anforderungen. Das Rote Kreuz Innsbruck hat mittlerweile nicht nur eine sehr hohe Frequenz an Rettungseinsätzen und Krankentransporten, sondern auch einen starken Fokus auf Sozialdienstleistungen.

Die Rettungswache versorgt bereits 20 % der Tiroler Bevölkerung mit Rettungs- und Notarzteinsätzen sowie Krankentransporten. Hinzu kommen viele wichtige soziale Dienstleistungen, von denen der Hausnotruf oder die Notschlafstelle seit geraumer Zeit an anderen Standorten untergebracht werden müssen. Das sanierungsbedürftige Gebäude am Sillufer hat seine Kapazitäts- und Funktionsgrenzen völlig ausgereizt. Die Leistungen für die Bevölkerung sind unter den gegebenen Umständen mittelfristig nicht aufrecht zu erhalten.

Das Rotkreuz-Zentrum morgen

Vor diesem Hintergrund und nach eingehender Prüfung hat sich der Innsbrucker Gestaltungsbeirat für den Abbruch des Rotkreuz-Zentrums ausgesprochen und den Neubau eines größeren, zeitgemäßen Gebäudekomplexes empfohlen. Nach einem breit angelegten Architekturwettbewerb ging der Zuschlag für die Planung an das Achitektenduo Sommer und Flamm.

Ihr Vorentwurf entspricht den hohen baulichen und funktionellen Ansprüchen der Rotkreuz-Zentrale, fügt sich ideal ins Stadtbild ein und besticht durch begrünte Freibereiche. Laut Plan wird der gesamte Rotkreuz-Betrieb mit Rettungsdienst, Bezirksrettungskommando, Verwaltung, Seminarzentrum, Vereinsräumen, Notschlafstelle und Räumlichkeiten für soziale und sozialmedizinische Leistungen im neuen Gebäude Platz finden. Überdies werden im gleichen Komplex Wohnungen für diverse Zielgruppen gebaut, darunter betreubare Wohneinheiten, Wohnungen für Zivildiener und Studierende sowie Übergangswohnungen.

So geht es weiter

Es folgen Detailabstimmungen mit den Architekten und anschließend die Vergabe des Bauvorhabens an einen Generalunternehmer. Spatenstich: voraussichtlich Sommer 2023.

Seien Sie Teil dieser neuen Lösung und unterstützen Sie den Neubau des Rotkreuz-Zentrums Innsbruck mit Ihrer Spende. Sie investieren damit in ein soziales Projekt, das sehr vielen Menschen ein wichtiger Anker in schwierigen Lebenslagen, bei Unfällen, in Not und bei Krankheit ist. DANKE!

Erste Hilfe AusbildungFreiwilligen RettungsdienstBetreuung und Pflege Älterer MenschenRettungsdienst des Rotes KreuzKleiderladen Kitzbühel Kriseninterventionsteam Kitzbühel

Weitere SPENDENPROJEKTE

Unser Engagement als größte humanitäre
Hilfsorganisation ist vielfältig.

Unterstützen Sie uns durch ihre Spende, damit Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird.

Rettungsdienst Tirol aufrufen

Rettungsdienst Tirol

Rund um die Uhr sind sie für Sie da, wenn Sie einen gesundheitlichen Notfall haben: Die SanitäterInnen vom Roten Kreuz Tirol gemeinnützige…

Mein Rotes Kreuz Tirol aufrufen

Mein Rotes Kreuz Tirol

Unser Wirken und unser Engagement ist vielfältig wie die Menschen im Roten Kreuz. Das Rote Kreuz, hat es sich zur Aufgabe gemacht, genau dort zu…